Blog-Layout

Viszerale Osteopathie - Das Befassen mit den inneren Organen

Sascha Schrödter • 8. März 2021

Die wesentliche Aufgabe der viszeralen Osteopathie ist das Wiederherstellen der Balance zwischen den inneren Organen untereinander und die Balance der inneren Organe mit dem muskuloskelettalen, parietalen System.

Die inneren Organe sind von dem bindegewebigen Netz umhüllt, das sich durch den ganzen Körper fortsetzt. Dieses Netzt verbindet die Organe untereinander, aber auch die Organe mit dem Skelett. Wenn man sich jetzt äußere, z.B. Umknicken mit dem Sprunggelenk, oder innere, z.B. Blinddarmentzündung, Prozesse vorstellt und weiß das alles miteinander verbunden ist, kann man sich den Einfluss auf dieses System und den Einfluss ausgehend von diesem System gut vorstellen.

Der Osteopath tastet und untersucht die Eigenbewegungen der Organe, sowie die beschriebene Beweglichkeit untereinander und zum umhüllenden und stützenden muskuloskelettalen System. Durch eine sanfte Förderung dieser Bewegungen, kann die Vitalität des Organs und die innere Selbstheilungskraft aktiviert werden.

Vereinbaren Sie Ihren Termin für Osteopathie in Erfurt direkt über unser Kontaktformular oder telefonisch.  

von Sascha Schrödter 1. Juli 2022
Osteopathische Behandlungstechniken sind neben der Ontologischen Trainingstherapie ein wichtiger Baustein für mehr Lebensqualität.
von Sascha Schrödter 30. März 2021
In Deutschland wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Frauen und Männer ein Kind. Allerdings erfüllt sich dieser Wunsch zunächst nicht. Einer Studie aus dem Jahre 2015 (im Auftrag des Bundesfamilienministeriums) zufolge, bleiben ca. 25 % der befragten Frauen und Männer ungewollt kinderlos. Man spricht von einem unerfüllter Kinderwunsch, wenn nach rund einem Jahr mit regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehr keine natürliche Schwangerschaft eintritt. Die Osteopathie kann dabei helfen die körperlichen Voraussetzungen zu schaffen, welche eine Schwangerschaft beeinflussen. Die Verknüpfung verschiedenster Abläufe und Organfunktionen im Körper, die sich gegenseitig Beeinflussen, steht dabei im Fokus der Therapie. Diese ganzheitliche Betrachtung ist wichtig um den Kinderwunschpatienten die verschiedensten Zusammenhänge bewusst zu machen. Dazu gehören auch Verhaltensweisen wie Ernährung, Sport und Stress, die das Schwanger werden negativ beeinflussen. Die Osteopathie kann hierbei einen wichtigen unterstützenden Faktor bieten. Vereinbaren Sie Ihren Termin für Osteopathie in Erfurt direkt über unsere Kontaktformular oder telefonisch.
Der Bauch einer schwangeren Frau
von Sascha Schrödter 30. März 2021
Osteopathie während der Schwangerschaft
von Sascha Schrödter 8. März 2021
Warum wird die Parietale Osteopathie als Basis der Osteopathie bezeichnet?
von Sascha Schrödter 8. März 2021
Was ist Osteopathie? Was steckt hinter dieser "neuen" Behandlungsform?
von Sascha Schrödter 8. März 2021
Worum dreht es sich bei der craniosacralen Therapie? Wieso besteht eine Verbindung zwischen Becken und Schädel?
Share by: